Mein Jahresrückblick 2024 – das Leben ist bunt.
Was war das bitte für ein Jahr! Die Welt steht gefühlt Kopf. Ich durfte so viel Großartiges beruflich als Coach für female Leadership, Organisationsberaterin, Moderatorin und Speakerin und auch privat erleben. Ich habe sehr viele tolle und bewegende Momente gesammelt und dabei sehr viel gearbeitet. Ich habe 2024 genossen, viel geweint, Erfolge gefeiert, mit Hochdruck und Leidenschaft neue Projekte ins Laufen gebracht und dabei ist die Entspannung nicht zu kurz gekommen. Bewegt war es wieder. Dieses 2024. Aber lese selbst. Ich nehme dich mit auf meinen ganz persönlichen Jahresrückblick 2024.
Über die Autorin des Artikels
Sabine Jung-Baß ist Trainerin, Moderatorin und Coach für Frauen mit einer Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen und Teams. Mit ihrem Ansatz verbindet sie fundiertes Fachwissen mit Empathie und Praxisnähe. Ihr Fokus liegt auf den Themen Kommunikation, Selbstbewusstsein und Teamentwicklung – sei es in Unternehmen, sozialen Einrichtungen oder mit Einzelpersonen.
Als Mit-Gründerin von New Fem Work – Die Frauenakademie Süddeutschlands und Initiatorin des Events für Frauen, dem Damenkränzchen, setzt sie sich besonders für die Förderung von Frauen ein und inspiriert sie, beruflich und persönlich zu wachsen. Ob in Workshops, Seminaren, Vorträgen oder individuellen Coachings.
In ihrem Blog teilt sie praxisnahe Tipps, inspirierende Gedanken und hilfreiche Anleitungen, die Ihnen helfen, neue Perspektiven einzunehmen und gestärkt in die Zukunft zu blicken.
Mehr über Sabine erfahren unter www.jung-bass.de
Was waren die Themen meines Jahres 2024?
„Wurzel und Flügel – zu lieben und geliebt zu werden.“
Ende 2023 ist mein Papa gestorben. Nichts ist mir 2024 so sehr bewusst geworden, als die Kraft unserer Familie und wie sehr wir uns aufeinander verlassen können. Unser Papa hat große Spuren bei uns allen hinterlassen und mit der Lücke zurechtzukommen hat dieses Jahr geprägt. Man sagt, die Trauer wird nach einem Jahr besser. Wenn alle Feste einmal ohne den geliebten Menschen, der sonst so selbstverständlich immer da war, gefeiert wurden. So ist es tatsächlich. Trauer ist allerdings auch ein unberechenbares Monster, das dich auf einmal anspringt. Das durfte ich dieses Jahr lernen. Es hat so gut getan, wie viel Unterstützung und Trost ich erfahren durfte. Von allen Richtungen, manchmal gänzlich überraschend. Ich werde geliebt, liebe und ich glaube, das ist das größte Geschenk. 2024 so bewusst wie selten in meinem Leben.
Dankbarkeit und Demut.
2024 war ein wildes und manchmal echt irritierendes Jahr. Politisch ist vieles aus den Fugen. Diskriminierung und Rassismus sind wieder hoffähig. Niemals hätte ich gedacht, dass dies jemals wieder so sein wird. Wir dürfen, ja, vielleicht müssen wir mehr miteinander reden, anstatt nur in Schwarz und Weiß zu denken. Wer eine andere Meinung hat, ist nicht unbedingt dagegen, sondern sieht die Dinge halt anders. Kommunikation, Haltung, Miteinander statt gegeneinander. Nicht immer im „Ich“ denken, sondern im „Wir“. Nur so kommen wir als Gesellschaft weiter. Die großen Herausforderungen unserer Zeit (Demokratie, Klimawandel, Kriege …) benötigen das „Wir“ als Fundament. Es braucht aber auch eine Politik, die gemeinsam nach Lösungen sucht und nicht das große Bashing der anderen Parteien oder des Sündenbockes. Aber auch eine Politik, die wieder näher an den Menschen und deren Bedürfnisse agiert.
Es hat sich vieles verändert und das muss auch ich Optimistin einsehen. Aber jeder von uns kann in seinem Umfeld die Veränderung sein, die er sich selbst wünscht. Ich bin sehr dankbar und demütig, hier in diesem sicheren, demokratischen Land zu leben. Es ist Glück, einfaches Glück hier geboren zu sein und leben zu dürfen. Das ist mir 2024 so richtig noch einmal bewusst geworden.
Mach mal Pause … oder auch … je mehr ich geschlafen habe, desto besser sind meine Ideen.
2024 hat sich beruflich so viel Neues ergeben. Ich habe das Gefühl, dass all die Samen, die ich in den letzten Jahren meiner Selbstständigkeit gesät habe, aufgegangen sind. 2025 feiere ich übrigens 5 Jahre Selbstständigkeit. Völlig krass, was sich und wie ich mich verändert habe. 2024 habe ich viel im 1:1 im Coaching mit weiblichen Führungskräften, meinen Vollweibern, gearbeitet, viele Teams in Teamentwicklung und Teamworkshops begleitet, als Speakerin auf Bühnen gestanden und als Gastgeberin und Coach meinen Event, das Damenkränzchen voran. Ich liebe es. Mit Menschen/ Gruppen/ Teams an ihren Themen zu arbeiten und im besten Fall, Räume zu schaffen, wo neue Ideen und gemeinsame Lösungen kreiert werden. Es ist so viel möglich.
Ich habe echt viel gearbeitet und manchmal ist mir fast die Luft ausgegangen. Aber ich habe in all den Jahren gelernt, dass mich Pausen und viel Schlaf rein in die Kreativität und in meine eigene Kraft bringen. Das ist mir 2024 wieder so richtig bewusst geworden. Mehr Umsatz kommt übrigens nicht durch mehr Arbeiten, also bei mir nicht. Sondern, wenn ich gut mit mir selbst umgehe, mich mit tollen Menschen umgebe, Zeit mit meinem Liebsten verbringe, auf dem Fahrrad sitze oder mich in schönen Wellness-Hotels herumtreibe. Dann bin ich in Balance, kann kreativ sein und kann Frauen und Organisationen unterstützen.
Du bist viel mächtiger, als du denkst.
Was verbindest du mit dem Wort Macht? Wenn ich es in der Überschrift verwende? Ich mache in meinen Begleitungen oft die Erfahrung, dass gerade Frauen ein sehr negatives Bild von Macht haben. Aber Macht bedeutet auch einfach machen. Etwas kreieren, aus seinen Potenzialen schöpfen und Dinge in die Hand nehmen. Gerade wir Frauen wissen oft gar nicht, was alles in uns steckt, und dabei können wir so viel mehr, als wir immer glauben. Egal, ob beruflich oder privat. Wir sind uns unserer Stärken und Potenziale oft nicht bewusst. Ich arbeite viel in all meinen Formaten, ob in meinem Coaching für weibliche Führungskräfte, in Teamentwicklungen oft im Kern (und das ist jetzt sehr reduziert dargestellt) daran, Menschen und Organisationen ihrer Potenziale bewusst zu werden und diese mit ihren Lösungen zu verbinden. Defizite können wir ja alle hervorragend, aber je mehr wir in Defiziten denken und den Fokus darauf haben, desto weniger funktionieren unsere Systeme. Deshalb Fokus on the good. Immer. 2024 durfte ich das auch selbst wieder lernen und erfahren. Ich durfte so viele tolle Bühnen mit meinem Vortrag betreten, das hätte ich noch vor 2 Jahren nicht für möglich gehalten.
Das Foto ist bei den Frauenwirtschaftstagen in Villingen-Schwenningen entstanden, den ich mit meinem Vortrag mitgestalten durfte.
Weitere schöne und besondere Momente in 2024
Ich liebe das oberschwäbische Brauchtum und die Fasnet. In der fünften Jahreszeit, der Fasnet bin ich unter anderem mit meinem „Schellenperlen“ als Gesangs-Septett mit schwäbischen Liedern unterwegs. Die Auftritte machen mich glücklich und das Publikum im besten Fall auch. Auch etwas, was ich mir hätte nie vorstellen können. Auf Bühnen zu stehen und zu singen.
Ein Traum von mir ging 2024 in Erfüllung. Ich moderiere schon seit längerem gemeinsam im Duo mit meiner Cousine unseren Narrensprung in Brochenzell. Ich wollte schon immer einen großen Umzug moderieren. Diesen Wunsch habe ich laut ausgesprochen und 2024 war es dann so weit. Moderation des Fasnetsumzuges in Friedrichshafen. Es war solch ein Spaß. 2025 wieder. Ich freue mich.
2024 habe ich zum ersten Mal auf meinem eignen Frauennetzwerkevent, dem Damenkränzchen gesprochen. Zu dem besonderen Ort im Schuhhaus Jung in Tettnang, dem Geburtshaus meines Papas, dann auch noch selbst zu sprechen war für mich Besonders.
Auf diesem Foto siehst du ein Honigkuchenpferd. :) Sich stellenweise besondere Auszeiten zu gönnen, habe ich auch 2024 geschafft. Ich liebe schöne Hotels, gutes Essen und die Spa-Bereiche. Eine tolle Kombi. Ich bin dankbar, dass dies möglich ist.
Noch einmal zum Damenkränzchen. Dieses hatte 2024 viermal seine Pforten geöffnet. Meinen Plan, dem Damenkränzchen neuen Schwung an ungewöhnliche Orte und mit Gastgeberinnen vor Ort zu geben, ist komplett aufgegangen. Und so trafen sich zur Inspiration und zum Netzwerken soviele großartige Frauen im Schuhhaus Jung bei Elisabeth Aich in Tettnang, in einem alten Ratskeller zum Weltfrauentag bei Anna-Lena Murzin in Meersburg, auf der Landesgartenschau mit Frau und Beruf aus Ravensburg und Silke Bender und in der Druckerei bei den Zabelschwestern. Wow. Während ich das schreibe wird mir ganz warm ums Herz. Diese besondere Atmosphäre unter Frauen. Es ist und bleibt meine Leidenschaft. Frauen zusammen und in die Sichtbarkeit zu bringen.
2024 habe ich mich entschlossen, mich kommunalpolitisch ehrenamtlich zu engagieren und habe für den Gemeinderat kandidiert und es ins Gremium geschafft. Die Arbeit macht mir enormen Spaß, ist wirklich interessant und fordert.
Familienbild. Ja, so sehen die bei uns manchmal aus. :) Auch 2024 wieder ein ganz großer Höhepunkt. Campingurlaub in Norditalien mit den Familien meiner zwei Schwestern. Sehr toll, alles eingespielt und jedes Mal entdecken wir zusammen neue Ecken. Ich liebe es. Immer derselbe Campingplatz. Nächstes Jahr wagen wir zusammen eine große Veränderung. Wir wechseln die Straße.
Wenn du bis hierher gelesen hast, danke ich dir schon einmal sehr. Es würde noch ein Stückchen weiter gehen auf meinem ganz persönlichen Ritt durch das Jahr 2024. Bist du weiter dabei?
Auch 2024 durfte ich viele sehr interessante Prozesse als Trainerin moderieren, dabei sehr engagierte Menschen und deren Themen kennenlernen. Ich war u. a. im Bereich Bildung und Schule, Gesundheit, Klimaschutz, Mitarbeitervertretung, Soziale Arbeit usw. unterwegs. Ich liebe übrigens Großgruppenmoderationen. Viele Menschen zusammenzubringen, an Lösungen zu denken und zu arbeiten. Mega.
2024 bin ich meinem Ziel auch ortsunabhängig zu arbeiten, ein kleines Stückchen näher gekommen. Es gibt so wunderschöne Fleckchen auf der Erde. Was es braucht? Gutes und stabiles WLAN. Öhmmm…ja, das ist noch ausbaufähig. 2025 mehr davon.
2024 war mein Jahr der Komplizinnen. Ich bin umgeben von so tollen, inspirierenden, unterstützenden Frauen, die die Welt verändern wollen. Jede auf ihre ganz eigene Art und Weise. Dieses Jahr sind es mehr geworden. Wie bin ich dankbar dafür! Diese Frauen geben mir Energie, feuern mich an, trösten mich, unterstützen und geben mir Ideen für neue Projekte für mein Thema „female Leadership“.
Mein 2024-Fazit
Worauf bin ich 2024 stolz?
- auf viele neue Kooperationen
- auf mein erfolgreichstes Geschäftsjahr im vierten Jahr Vollselbständigkeit mit zwei Jahren Corona.
- auf großen Bühnen gesprochen zu haben und es wirklich neben großer Aufregung auch genossen zu haben.
- Texte von mir sind veröffentlicht worden.
- Mit meinem Damenkränzchen etwas Besonderes geschaffen zu haben.
- sehr gut auf meine Gesundheit geachtet zu haben. (Genug Schlaf, viel Wasser, Bewegung, Entspannung, gute Ernährung, gutes Umfeld, weniger Stress)
- und meine wundervolle Familie macht mich unfassbar stolz
Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?
Ich habe im Rückblick sehr viele gute Entscheidungen getroffen. Unter anderem den Druck herauszunehmen aus mir und manchmal auch aus Prozessen. Aber eine meiner besten Entscheidungen war, das Jahr geschäftlich früher zu beenden und meinen Traum von Venedig im Winter wahr werden zu lassen.
Was war das Schönste, das ich über mich selbst erfahren habe?
Ich trage alles in mir, was ich benötige und ich werde Lösungen finden. Auch die liegen in mir. Tolle Erkenntnis.
Das habe ich 2024 zum ersten Mal gemacht …
Ich bin eine Befürworterin des ersten Mals. Neues wagen, Komfortzone verlassen, selbstbewusster werden und Handbremsen lösen. Hinter der Komfortzone verbergen sich so viele tolle Erfahrungen. Da ich sehr neugierig bin, neues erleben und erfahren möchte, habe ich auch 2024 sehr viel zum ersten Mal gemacht. Beruflich wie privat.
- schon seit 30 Jahren wollte ich mich tätowieren lassen. 2024 habe ich es gemacht.
- nach Venedig im Winter mit dem Zug zu reisen und am Meer gewesen.
- mich zur Wahl als Kommunalpolitikerin aufstellen zu lassen und in den Gemeinderat gekommen zu sein.
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
Die Welt ist 2024 noch verrückter geworden und wahrlich nicht einfacher. Ganz besonders dankbar bin ich für:
- meine liebsten und besten Mann Tom und das seit über 20 Jahren. Mein Unterstützer, Ratgeber, Technikmeister und Gegenpol.
- meine wundervollen Jungs.
- meine Großfamilie
- mein Freundeskreis/ Kolleginnenkreis
- dass alle gesund und munter sind.
- die wundervolle Gegend, in der wir wohnen
- Demokratie und Freiheit
Mein Ausblick auf 2025
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten:
Im Einzelcoaching für Leaderinnen mit meinem Coaching-Programm „Bisch di Beschde“
Als Trainerin und Moderatorin für Teamentwicklungen, Großgruppenveranstaltungen, Teamcoachings und Beraterin für Organisationen.
Du möchtest mich als Speakerin für female Leadership, Schlagfertigkeit, Selbstbewusstsein für Frauen oder ein Thema deiner Wahl buchen?
Du möchtest Gastgeberin für ein Damenkränzchen im Jahr 2025 sein?
Meine 7 Ziele für 2025
Ziel 1 viel Zeit mit meiner Familie/ Freunden zu verbringen und tolle Erlebnisse schaffen.
Ziel 2 Gesundheit hat die höchste Prio.
Ziel 3 ein externes Büro zu haben
Ziel 4 tolle Reisen zu planen und dabei ortsunabhängig zu arbeiten.
Ziel 5 noch mehr Frauen mit meinem Vortrag und meiner Geschichte zu erreichen.
Ziel 6 mein Leadership-Programm für Frauen auf den Weg zu bringen.
Ich freue mich auf das neue Jahr und bin sehr gespannt, wie bunt es sein wird. Lass es uns anpacken.
Herzlichst, Deine Sabine