Gut gehen lassen daheim. Am Bodensee mit einem kühlen Gertränk

Gut gehen lassen – daheim …

Gestern noch eine Radtour mit dem großen Sohn unternommen. Man konnte den Herbst sehen und riechen. In Facebook und Instagram nimmt jetzt auch langsam die Flut an Urlaubsbildern wieder ab. Sommer, Strand, Meer, Berge, Abenteuer und glückliche, lachende Gesichter. Wir kommen gerade von unserem letzten Ferienabenteuer zurück. Das letzte Mal Schlafsäcke, Taschen und Spiele aufgeräumt.

Hach … jetzt noch einmal im Bodensee baden können. Abschied vom Freibad und Sommer nehmen können.  Den Sommer, den Augenblick festhalten können. Ich habe in den Fotos der letzten Wochen geschaut. Was wäre denn mein Sommerbild 2018? Wir haben so viel gesehen, unternommen und hatten eine tolle Zeit, mit unseren Lieben. Da war einiges dabei … Großstadt, Hitze, Sightseeing, Natur, Radfahren, Abschied von der klapprigen Klara, unserem Faltcaravan, Berge und viele, viele tolle Momente.

Daheim gut gehen lassen beim Blick auf den Bodensee

Das Leben gestalten

In John Streckley’s Buch: Das Leben gestalten mit den Big Five for Life (ein echter Lesetipp) wird der frustrierte Angestellte Joe von Thomas, den er zufällig am Bahnhof trifft, gefragt: Wäre heute ein guter Museumstag? Joe ist natürlich verwirrt und versteht die Frage nicht. Eine Woche später trifft er Thomas wieder und fragt nach, was er damit meint. Er erklärt ihm seine These: Was wäre, wenn jeder Tag unseres Lebens mit einem Bild katalogisiert werden würde? Unsere Gefühle, die Menschen, mit denen wir zu tun haben, die Dinge, mit denen wir unsere Zeit verbringen? Und wenn am Ende unseres Lebens ein Museum errichtet würde, in dem genau zu sehen wäre, wie wir unser Leben verbracht haben? Welche Bilder, welche Videos würden wir sehen?

Die Bilder des Sommerurlaubs zum restlichen Jahr gesehen? Wir haben es selbst in der Hand. Jeden Tag. Nicht nur im Urlaub. Im Alltag. Jeden Montag. :) Was wäre Euer heutiges Bild für Euer Museum?

Mein Bild zu diesem Blogbeitrag ist übrigens ein Alltagsbild und ich bin der festen Überzeugung, dass dies in meinem Museum hängen wird. Der weltbeste Ehemann und ich, ein alkoholfreies Bier, ein kurzes Innehalten auf einem der schönsten Aussichtspunkte über dem Bodensee. :)

Ähnliche Beiträge

  • Haida bim bam, so tolle Frauen.

    (Information zu diesem Blogbeitrag: Vielleicht enthält dieser Beitrag Werbung, denn ich verlinke im Verlauf auf eine geschätzte Kollegin.  Bisher gibt es hierzu keine klar gesetzliche Regelung. Da ich nichts riskieren möchte, weise ich an dieser Stelle freundlich darauf hin) In meinem Kopf schwirrt und arbeitet es mal wieder. Ich liebe ja inspirierende Begegnungen und irgendwie…

  • Wie man sich Träume selbst verwirklicht

    Sogar die Presse hat meinen ersten Event gefunden. Eine kleine Review vom Südfinder zu meinem ersten Damenkränzchen. War das ein famoser Abend. Ich bin immer noch sehr geflasht, von all dem, was sich da ereignet und getan hat. So viele tolle Frauen haben sich bei meinem ersten Damenkränzchen im Coworking-Space in Friedrichshafen in der SeeStadt…

  • Los geht’s!

    Die erste eigene Homepage. Mit viel Hirn, Herz, Zeit, Gesprächen und E-Mails zwischen dem hohen Norden und dem oberschwäbischen Meckenbeuren sind wir nun in der Zielgeraden angekommen. Mit einer öffentlichen Seite, mit dem eigenen Angebot in die Öffentlichkeit anzutreten ist ein Schritt, der mit Spannung erwartet und schon ein wenig nervös macht. Ich freue mich…

  • Wo goats na…

    (Info zu diesem Blogbeitrag: Vielleicht enthält dieser Beitrag Werbung, denn ich verlinke im Verlauf auf geschätzte Menschen oder Organisationen.  Bisher gibt es hierzu keine klar gesetzliche Regelung. Da ich nichts riskieren möchte, weise ich an dieser Stelle freundlich darauf hin) Gestern durfte ich Führungskräfte bei der Erarbeitung Ihrer Visionen unterstützen. Super spannendes Thema. Mit Kraft…